KARL MAY FILME
WERBERATSCHLÄGE
![]() Der Schatz im Silbersee WERBERATSCHLAG | ![]() Der Schatz der Azteken WERBERATSCHLAG |
![]() Winnetou 1. Teil WERBERATSCHLAG |
![]() Der Ölprinz WERBERATSCHLAG |
DIE VERSCHIEDENEN WERBERATSCHLÄGE
Ein Werberatschlag ist ein Filmwerbemittel fürs Kino. Die einzelnen Karl-May-Filme hatten bis zu fünf Werberatschläge.
Die Tabelle zeigt die Anzahl der Werberatschläge zu den einzelnen Filmtiteln:
FILMTITEL/ WERBERATSCHLAG | © | EA | NA | N FSK | WA | WA/2.V | NP | T | |
Der Schatz im Silbersee | 1962 | 1962 C (2) | 0264 C | 1171 C | 0575 C | 5 | |||
Winnetou 1. Teil | 1963 | 1163 C | ? C | 0167 C | 0371 C | 0775 C | 5 | ||
Old Shatterhand | 1964 | 0364 C | ? C | 1984 E | 3 | ||||
Der Schut | 1964 | 1964 G | 1977 G | 1983 E | 3 | ||||
Winnetou 2. Teil | 1964 | 0864 C (2) | ? C | 0272 C | 0575 C | 5 | |||
Unter Geiern | 1964 | 1164 C (2) | ? C | 1172 C | 4 | ||||
Der Schatz der Azteken | 1965 | 1965 G | 1 | ||||||
Die Pyramide des Sonnengottes | 1965 | 1965 G | 1 | ||||||
Der Ölprinz | 1965 | 0865 C | ? C | 0973 C | 1175 C | 3 | |||
Durchs wilde Kurdistan | 1965 | 1965 G | 1977 G | 1983 E | 3 | ||||
Winnetou 3. Teil | 1965 | 0965 C (2) | 0975 C | 3 | |||||
Old Surehand 1. Teil | 1965 | 1165 C (2) | ? C | 3 | |||||
Im Reiche des silbernen Löwen | 1965 | 1965 N | ? K | 2 | |||||
Das Vermächtnis des Inka | 1966 | 1966 N | 1 | ||||||
Winnetou und das Halbblut Apanatschi | 1966 | 0766 C (2) | 0575 C | 3 | |||||
Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten | 1968 | 1168 C | 0575 C | 1980 NC | 3 |
FILMTITEL/ WERBERATSCHLAG | © | EA | NP (2.V) | NP (2.V) | NP (3.V) | NP (3.V) | T | |
Winnetou und sein Freund Old Firehand | 1966 | 1966 CB | ? CO | 1971 CO | 1977 WC | ? WC | 5 |
Infos und Abkürzungen
WR | = Werberatschlag im Format DIN A 4 (ca. 21 x 30 cm), meistens mit Kleinplakat |
© | = (Kinofilm) |
EA | = Erstaufführung, Ersteinsatz (Jahr bzw. Monat/Jahr) |
N FSK | = Neue FSK-Freigabe (Jahr bzw. Monat/Jahr, Neu ab 6, vorher ab 12) |
WA | = Wiederaufführung, Wiedereinsatz (Jahr bzw. Monat/Jahr) |
NA | = Nachauflage |
ND | = Nachdruck |
NP | = Neuproduktion |
2.V | = 2. Verleih, häufig auch unter erneuter Wiederaufführung (WA) gelistet |
3.V | = 3. Verleih, häufig auch unter erneuter Wiederaufführung (WA) gelistet |
? | = ohne Angabe (ohne Datum) |
T | = Total, Gesamt |
C | = Constantin (Kinofilmverleih) |
G | = Gloria (Kinofilmverleih) |
N | = Nora (Kinofilmverleih) |
E | = Elysee (Kinofilmverleih) |
K | = Kora (Kinofilmverleih) |
CB | = Columbia-Bavaria (Kinofilmverleih) |
CO | = Columbia (Kinofilmverleih) |
NC | = Neue Constantin (Kinofilmverleih) |
WC | = Warner-Columbia (Kinofilmverleih) |
* Die obige Tabelle der verschiedenen Werberatschläge beinhaltet sämtliche Auflagen.
Werbematerial zu den einzelnen Karl-May-Filmen:
Damit ein Film vor und während des Kinoeinsatzes so richtig publik wird, muss viel Werbung gemacht werden.
Man möchte für einen bestimmten Film natürlich möglichst viele Besucher in die Kinos locken, um richtig Kasse zu machen.
Die Produktionsfirmen, Filmverleiher und Exportgesellschaften, alles Unternehmen der Filmwirtschaft, setzen dazu verschiedene Werbemittel ein. Die Filmwirtschaft beauftragt dazu auch bestimmte Filmpresse-Agenturen.
Die Werberatschläge (WR) sind für die Kinos bestimmt und enthalten neben Inhalts- und Stabangaben auch Werbetexte, Schlagzeilen, Inseratvorlagen, Plakatmotive und zahlreiche weitere Abbildungen. Dort fand man häufig auch ein sogenanntes Kleinplakat. Anhand dieser Infos und Tipps konnte man rechtzeitig planen und bestellen und kannte daher die Werbemittel, wie zum Beispiel die Anzahl der Kinoaushangbilder (AHF), Plakate, Filmtrailer, Dias für die Kinovorschau usw.
Die in der oberen Tabelle gelisteten 17 Karl-May-Kino-Filme hatten insgesamt eine relativ hohe Anzahl an Werbemittel pro Film und Kategorie. Dies erklärt sich durch die Erstaufführung (EA), Wiederaufführung (WA), Nachdrucke (ND), neue Altersfreigaben der FSK (Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft) >siehe auch Filmdauer< und später durch teilweise andere Film-Verleihfirmen.
Werberatschläge
Werberatschlag | Der Schatz im Silbersee © 1962 |
![]() | Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat plus Faltblatt (Titel: positiv) (EA Constantin 1962) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat plus Faltblatt: 2. Ausgabe (Titel: negatv) (EA Constantin 1962) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat (Umschlag) Neue FSK-Freigabe, Text: "jetzt endlich ab 6 Jahren freigegeben" (N-FSK Constantin 0264) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat (Umschlag) Text: "Der schönste aller Karl May Filme" (WA Constantin 1171) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch Text: "Der schönste aller Karl May Filme" (NP Constantin 0676) (Druck: -) |
Werberatschlag | Winnetou 1. Teil © 1963 |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat (Umschlag) (EA Constantin 1163) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat (Umschlag) Reduziertes Werbemittelverzeichnis (EA Constantin 1163) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat Neue FSK-Freigabe, Text: "Jetzt endlich ab 6 Jahren freigegeben! (N-FSK Constantin 0167) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat Motiv 2 (Umschlag) Text: "Winnetou ist wieder da! Der erfolgreichste Film seit 25 Jahren!" (WA Constantin 0371) (Druck: -) |
![]() | Werberatschlag, DIN A 4 hoch (NP Constantin 0775) (Druck: -) |
Werberatschlag | Old Shatterhand © 1964 |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat (Umschlag) (EA Constantin 0364) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat (Umschlag) Reduziertes Werbemittelverzeichnis (ND Constantin -) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch, 1 Seite (- Elysee 1984) (Druck: -) |
Werberatschlag | Der Schut © 1964 |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat (Umschlag) (EA Gloria 1964) (Druck: Freitag & Sohn) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch, 4 Seiten, 1-farbig (WA Gloria 1977) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch, 4 Seiten, 1-farbig (WA Elysee 1983) (Druck: -) |
Werberatschlag | Winnetou 2. Teil © 1964 |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat (Umschlag) Farbfoto auf Innenseite (EA Constantin 0864) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat (Umschlag) kein Farbfoto auf Innenseite (EA Constantin 0864) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat (Umschlag) Reduziertes Werbemittelverzeichnis (- Constantin -) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit 2 Kleinplakaten! (Umschlag) (WA Constantin 0272) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch (NP Constantin 0575) (Druck: -) |
Werberatschlag | Unter Geiern © 1964 |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat (extra!) (EA Constantin 1164) (Vorauflage) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat (Umschlag) (EA Constantin 1164) (Druck: -) |
![]() |
Sonder-Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Spezialwerbematerial (EA Constantin 1164) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat (Umschlag) (ND Constantin -) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Umschlag (kein Kleinplakat!) (WA Constantin 1172) (Druck: -) |
Werberatschlag | Der Schatz der Azteken © 1965 |
![]() | Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat (Umschlag) (EA Gloria 1965) (Druck: Freitag & Sohn) |
Werberatschlag | Die Pyramide des Sonnengottes © 1965 |
![]() | Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat (Umschlag) (EA Gloria 1965) (Druck: Freitag & Sohn) |
Werberatschlag | Der Ölprinz © 1965 |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat (Umschlag) (EA Constantin 0865) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat (Umschlag) Reduziertes Werbemittelverzeichnis (ND Constantin -) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch (NP Constantin 1175) (Druck: -) |
Werberatschlag | Durchs wilde Kurdistan © 1965 |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat (Umschlag) (EA Gloria 1965) (Druck: Freitag & Sohn) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch, 4 Seiten, 2-farbig (WA Gloria 1977) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch, 4 Seiten, 2-farbig (WA Elysee 1983) (Druck: -) |
Werberatschlag | Im Reiche des silbernen Löwen © 1965 |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat (Umschlag) (EA Nora 1965) (Druck: -) |
![]() | Werberatschlag, DIN A 4 hoch, 2 Seiten (WA Kora -) (1966?!) (Druck: -) |
Werberatschlag | Winnetou 3. Teil © 1965 |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat (Umschlag) (EA Constantin 0965) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat (Umschlag) Veränderte Schlagzeilen! (ND Constantin 0965) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch (NP Constantin 0975) (Druck: -) |
Werberatschlag | Old Surehand 1. Teil © 1965 |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat (Umschlag) (EA Constantin 1165) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat (Umschlag) Reduziertes Werbemittelverzeichnis (EA Constantin 1165) (Druck: -) |
![]() |
"Erfolgs-Ratschlag", DIN A 3 hoch, 27.12.1965 Titel: Pressestimen, Rückseite: Erfolgsmeldungen (EA Constantin 1965) (Druck: -) |
Werberatschlag | Das Vermächtnis des Inka © 1966 |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat (Umschlag) (EA Nora 1966) (Druck: -) |
Werberatschlag | Winnetou und das Halbblut Apanatschi © 1966 |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat (Umschlag) (EA Constantin 0766) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch (NP Constantin 0575) (Druck: -) |
Werberatschlag | Winnetou und sein Freund Old Firehand © 1966 |
![]() |
Werberatschlag, 24x28 cm hoch, Umschlag mit farbigem Vordertitel Innenteil mit Marke "Columbia-Bavaria" (EA Columbia-Bavaria 1166) (Druck: -) |
![]() | Werberatschlag, 24x28 cm hoch, Umschlag mit farbigem Vordertitel Innenteil mit Marke "Columbia" (NP Columbia -) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch, 4 Seiten (NP Columbia 1971) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch, 4 Seiten (fast identisch mit (NP Columbia -)) (NP Warner-Columbia 1977) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch, 4 Seiten (identisch mit (NP Columbia 1971)), aber Rückseite mit 2 Pressematern (NP Warner-Columbia -) (Druck: -) |
Werberatschlag | Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten © 1968 |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch mit Kleinplakat (Umschlag) (EA Constantin 1168) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch (NP Constantin 0575) (Druck: -) |
![]() |
Werberatschlag, DIN A 4 hoch (fast identisch mit (NP Constantin 0575)) (ND Neue Constantin 0480) (Druck: -) |
Die Karl-May-Filme im Kino
FILMTITEL | © | KINO PREMIERE | KINO START | WR (EA) |
Der Schatz im Silbersee | 1962 | 12.12.1962 | 12/1962 | 1962 C |
Winnetou 1. Teil | 1963 | 11.12.1963 | 12/1963 | 1163 C |
Old Shatterhand | 1964 | 30.04.1964 | 07/1964 | 0364 C |
Der Schut | 1964 | 20.08.1964 | 08/1964 | 1964 G |
Winnetou 2. Teil | 1964 | 17.09.1964 | 09/1964 | 0864 C |
Unter Geiern | 1964 | 08.12.1964 | 12/1964 | 1164 C |
Der Schatz der Azteken | 1965 | 04.03.1965 | 03/1965 | 1965 G |
Die Pyramide des Sonnengottes | 1965 | 17.04.1965 | 04/1965 | 1965 G |
Der Ölprinz | 1965 | 25.08.1965 | 08/1965 | 0865 C |
Durchs wilde Kurdistan | 1965 | 28.09.1965 | 09/1965 | 1965 G |
Winnetou 3. Teil | 1965 | 14.10.1965 | 10/1965 | 0965 C |
Old Surehand 1. Teil | 1965 | 14.12.1965 | 12/1965 | 1165 C |
Im Reiche des silbernen Löwen | 1965 | 31.12.1965 | 02/1966 | 1965 N |
Das Vermächtnis des Inka | 1966 | 09.04.1966 | 04/1966 | 1966 N |
Winnetou und das Halbblut Apanatschi | 1966 | 17.08.1966 | 08/1966 | 0766 C |
Winnetou und sein Freund Old Firehand | 1966 | 13.12.1966 | 12/1966 | 1966 CB |
Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten | 1968 | 12.12.1968 | 04/1969 | 1168 C |
Infos und Abkürzungen
© | = (Kinofilm) |
KINO PREMIERE | = Uraufführung |
KINO START | = Erstaufführung (EA) in den Erstaufführungs-Theatern (Kinos) plus andere Kinos |
WR (EA) | = Werberatschlag (WR) der Erstaufführung (EA) |
SWR (EA) | = Sonder Werberatschlag (SWR) der Erstaufführung (EA), "Unter Geiern" |
C | = Constantin (Kinofilmverleih) |
G | = Gloria (Kinofilmverleih) |
N | = Nora (Kinofilmverleih) |
CB | = Columbia-Bavaria (Kinofilmverleih) |
In dieser Zusammenstellung (Die Karl-May-Filme im Kino) sieht man einmal den direkten Zusammenhang zwischen den Werbemitteln und den Kinofilmen. Der Verleih Constantin-Film verschickte den Werberatschlag nach Vertragsabschluss mit dem Theaterbesitzer meistens ca. 14 Tage vor der Uraufführung (Premiere) des Films. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits sämtliche Werbemittel (Plakate, Aushangbilder, Filmtrailer usw.) vorrätig.
Danach erfolgte der bundesweite Kinostart in Deutschland. Eine Filmverleihkopie (35mm) erhielten zuerst die Erstaufführungstheater (Kinos) in den Großstädten. Dabei waren immer zwischen 50-80 Filmverleihkopien der Erstaufführung (EA) im Umlauf. Theater in der Provinz mussten sich erst mal gedulden, bis sie an die Reihe kamen. Sämtliche Karl-May-Kino-Filme liefen später nochmals in sehr vielen Theatern. Einige Filme davon als sogenannte Wiederaufführung (WA). Siehe oben: Die verschiedenen Werberatschläge (WR). Viele Kinos zeigten die Filme später auch noch in ihren Jugendvorführungen (Programmen), die meistens Sonntags zur Mittagszeit liefen. Natürlich waren auch in diesen Kinos die Schaukästen und das Foyer mit Plakaten und Aushangbildern geschmückt.
Nachzutragen wäre noch, dass der Verleih Constantin-Film einige Werberatschläge in einer Auflagenstärke bis zu 3000 Stück für die Erstaufführung (EA) druckte.
Kurz vor Beginn der Karl-May-Filme (1962-1968) gab es in Deutschland im Jahre 1960 noch ca. 7000 Kinos mit nahezu gleicher Anzahl von Leinwänden. Danach begann das sogenannte "Kinosterben" verursacht durch das heimische Fernsehen (TV). Im Jahre 1968 reduzierten sich die Kinos auf nur noch 4000 Kinos.
Und heute hat sich die Anzahl an Kinos nochmals mehr als halbiert, wobei natürlich die Anzahl an Kinos nicht mit der Anzahl an tatsächlichen Kinosälen und Leinwänden identisch ist. Denn in 2019 gab es zwar nur noch 1700 Kinos, allerdings mit 4900 Leinwänden.
Kinos mit mehreren Kinosälen und Leinwänden entstanden später ab 1972 durch Umbau und wurden Schachtelkinos genannt. Die heutigen modernen Multiplex-Kinos gab es bei uns ab 1990 erstmals.
Kinotypen - Kinoarten
Multiplex-Kino, Cityplex-Kino, Familienkino, Filmkunst-Kino / Arthouse-Kino, Programm-Kino, IMAX-Kino. Dazu noch diverse andere Kinos wie Autokino, Open-Air-Kino usw.
Kinobetreiber (Auszug)
CineStar, Cineplex, CinemaxX, UCI Kinowelt, Kinopolis, Cinecitta', Xinedome, UFA.
![]() Der Schut WERBERATSCHLAG | ![]() Durchs wilde Kurdistan WERBERATSCHLAG | ![]() Der Schatz der Azteken WERBERATSCHLAG | ![]() Die Pyramide des Sonnengottes WERBERATSCHLAG |
LINKS
WR-S | DIE SCHLAGZEILEN DER KARL-MAY-FILME IN DER WERBUNG (NEU) |
WR | WERBERATSCHLAG: "DER SCHUT" |
WR | WERBERATSCHLAG: "WINNETOU UND SHATTERHAND IM TAL DER TOTEN" |
POSTER | DIVERSE PLAKATE, POSTER |
AHF | DIVERSE AUSHANGBILDER, AUSHANGFOTOS |
DIAS | KINO-WERBE-DIAS |
TRAILER | ORIGINAL KARL-MAY-FILM-KINOTRAILER (nur Text!) |
WHZ | WERBEHANDZETTEL MIT COVER (DIV. KARL-MAY-FILME) |
WHZ | WERBEHANDZETTEL: "DER ÖLPRINZ" |
PR | PRESSEMAPPEN UND PRESSEHEFTE (VERLEIH + FILMPRESSE-AGENTUREN) |
PF | PRESSEFOTOS (VERLEIH + FILMPRESSE-AGENTUREN) |
WA | WERBEANZEIGEN (VERLEIH + FILMPRESSE) |
QUELLE
Text und Statistik dieser Website basieren auf den Daten der Broschüre:
Die Karl-May-Filme: "Verzeichnis der in der Bundesrepublik Deutschland erschienenen Werbemittel". © 1993, 1997 by KARL-MAY-ARCHIV E.V., Göttingen, Germany.
Sämtliche Recherchen entstammen diesen und eigenen Quellen.
Die Cover der Werberatschläge stammen aus unterschiedlichem Werbematerial (Erstaufführung, Wiederaufführung, Nachdruck usw.) und wurden hier hinzugefügt.
INFO
Sämtliche Bilder dieser Seite unterliegen dem Copyright verschiedener Firmen, wie auf der Index -Seite angegeben ist.