KARL MAY FILME
WERBUNG - ANZEIGEN
ANZEIGEN Diese Website präsentiert Ihnen einige Anzeigen zu den damaligen Karl-May-Filmen. Die abgebildeten Anzeigen erschienen in Filmzeitschriften, Illustrierten, Zeitungen, auf Werbeflächen und als Plakate für den Kinoaushang einiger Erstaufführungs-Theater. Herausgeber dieser auch heute noch immer relativ unbekannten Anzeigen waren die Verleihfirmen, wie zum Beispiel Constantin-Film. Einige Anzeigen im Plakatformat dürften heute auf dem Sammlermarkt einen immens hohen Wert erreichen. Die Gründe liegen in der geringen Auflagenzahl dieser Plakate, die damals reine Werbeplakate für die Premiere (Uraufführung), Weltpremiere, oder für den Bundesstart dieser Karl-May-Filme in Deutschlands Kinos waren. Die Anzeigen auf den Titelseiten (Cover) der Filmzeitschriften gab es dagegen in relativ hoher Auflagenanzahl. Daher ist der heutige Sammlerwert für diese Hefte kaum schätzbar. Die folgenden Abbildungen sind hier übrigens aufgrund von verschiedenen Quellen, nicht maßstabsgetreu abgebildet. Und es gab natürlich noch weitere Anzeigen... |
![]() ![]() ![]() ![]() | Karl May's Winnetou 1. Teil Endlich da! Constantin-Film bringt am 11.12.1963 in festlicher Uraufführung im Mathäser Filmpalast München sowie in 70 weiteren Städten der Bundesrepublik den neuen Cinemascope - Farbfilm (1963) |
![]() ![]() ![]() ![]() | Karl May's Winnetou 2. Teil Constantin-Film startet die von vielen Millionen erwartete Fortsetzung des großen Abenteuers. Am 17. September festliche Uraufführung in der Lichtburg Essen, gleichzeitig Verleihung der »Goldenen Leinwand« für Winnetou 1. Teil Ab 19. September im gesamten Bundesgebiet Der neue Spitzenreiter dieser Saison! (1964) |
![]() ![]() ![]() ![]() | Karl May's Winnetou 3. Teil Constantin-Film startet am 14. Oktober in festlicher Uraufführung in der Lichtburg Essen, am 15. Oktober im Mathäser Filmpalast München (1965) |
![]() ![]() ![]() ![]() | Karl May's Der Ölprinz Constantin-Film startet am 27. August in festlicher Uraufführung im Mathäser Filmpalast München den großen Karl May Farbfilm der Winnetou und Old Surehand auf ihrem neuen Triumphzug begleitet (1965) |
![]() ![]() ![]() ![]() | Karl May's Winnetou und das Halbblut Apanatschi Mit Winnetou und Old Shatterhand zu neuen Erfolgen! Am 19. August ist es soweit: Constantin-Film startet nach festlichen Premieren in München, Stuttgart und Essen... (1966) |
![]() ![]() ![]() ![]() | Karl May's Winnetou und das Halbblut Apanatschi Mit Winnetou und Old Shatterhand stimmt die Kasse immer! ... Jetzt ist es wieder soweit: Am 19. August läuft ein neuer Film mit den erfolgreichen Karl-May-Helden und vielen anderen bekannten und neuen Stars an... (1966) |
![]() ![]() ![]() ![]() Karl May's Old Surehand 1. Teil Constantin-Film startet am 14. Dezember ein neues gewaltiges Karl-May-Abenteuer mit dem besten Schützen im Wilden Westen Old Surehand und dem unsterblichen Winnetou (1965) |
![]() ![]() ![]() ![]() Karl May's Old Shatterhand Heute Uraufführung Winnetou und Old Shatterhand Die beiden Helden des Wilden Westens in neuen großen Abenteuern Ein MCS 70 mm Superpanorama-Farbfilm - Ein einmaliges Erlebnis auf unserer Riesenleinwand (Mathäser-Filmpalast) (1964) |
![]() ![]() ![]() ![]() | Karl May's Winnetou und sein Freund Old Firehand Columbia-Bavaria-Film eröffnet das Feuer für: Karl May's - Winnetou und sein Freund Old Firehand Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Termin bei Columbia-Bavaria-Film Am 16. Dezember ist Bundesstart! (1966) |
![]() ![]() ![]() ![]() | Karl May's Winnetou 2. Teil Constantin-Film bringt ab heute im gesamten Bundesgebiet... (19.09.1964) |
![]() ![]() ![]() ![]() | Karl May's Old Surehand 1. Teil Constantin's Große Karl May Erfolge ... Weihnachten am Start: Old Surehand 1. Teil (12/1965) |
![]() ![]() ![]() ![]() | Karl May's Winnetou und sein Freund Old Firehand Der explosivste unter den Karl-May-Filmen! Bundesstart am 16.12. (1966) |
![]() ![]() ![]() ![]() | Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten Millionen Freunde der beliebten Karl-May-Helden warten mit Spannung auf die neuesten Abenteuer... Welturaufführung 12. Dezember 1968 Mathäser Filmpalast München (1968) |
Anmerkungen und Infos: Der Ölprinz - Das Plakat präsentiert den 27. August als Uraufführung. Sämtliche andere Quellen nennen den 25.08.1965 und geben den 27.08.1965 als Bundesstart an. |
Die Tabelle zeigt die Daten zu den einzelnen Filmtiteln: |
Filmtitel | Premiere | Erstaufführung | Bundesstart | Verleih |
Der Schatz im Silbersee | 12.12.1962 | 14.12.1962 | 14.12.1962 | Constantin |
Winnetou 1. Teil | 11.12.1963 | 12.12.1963 | 12.12.1963 | Constantin |
Old Shatterhand | 30.04.1964 | 08.07.1964 | 08.07.1964 | Constantin |
Der Schut | 20.08.1964 | 21.08.1964 | 21.08.1964 | Gloria |
Winnetou 2. Teil | 17.09.1964 | 18.09.1964 | 19.09.1964 | Constantin |
Unter Geiern | 08.12.1964 | 09.12.1964 | 09.12.1964 | Constantin |
Der Schatz der Azteken | 04.03.1965 | 05.03.1965 | 05.03.1965 | Gloria |
Die Pyramide des Sonnengottes | 17.04.1965 | 30.04.1965 | 17.04.1965 | Gloria |
Der Ölprinz | 25.08.1965 | 27.08.1965 | 27.08.1965 | Constantin |
Durchs wilde Kurdistan | 28.09.1965 | 29.09.1965 | 29.09.1965 | Gloria |
Winnetou 3. Teil | 14.10.1965 | 15.10.1965 | 15.10.1965 | Constantin |
Old Surehand 1. Teil | 14.12.1965 | 15.12.1965 | 17.12.1965 | Constantin |
Im Reiche des silbernen Löwen | 31.12.1965 | 18.02.1966 | 18.02.1966 | Nora |
Das Vermächtnis des Inka | 09.04.1966 | 09.04.1966 | 09.04.1966 | Nora |
Winnetou und das Halbblut Apanatschi | 17.08.1966 | 18.08.1966 | 19.08.1966 | Constantin |
Winnetou und sein Freund Old Firehand | 13.12.1966 | 14.12.1966 | 16.12.1966 | Columbia-Bavaria |
Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten | 12.12.1968 | 11.04.1969 | 11.04.1969 | Constantin |
Abkürzungen und Infos
PR | = Premiere (Uraufführung), Weltpremiere |
EA | = Erstaufführung (EA) |
BS | = Bundesstart inklusive Erstaufführung (EA) |
V | = Verleih (Kinofilmverleih) |
C | = Constantin (Kinofilmverleih) |
G | = Gloria (Kinofilmverleih) |
N | = Nora (Kinofilmverleih) |
CB | = Columbia-Bavaria (Kinofilmverleih) |
Der Film "Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten" hatte von der Premiere (12.12.1968) bis zur Erstaufführung und dem Bundesstart (11.04.1969) mit vier Monaten, die größte Zeitdifferenz aller 17 Karl-May-Filme in den 60ern.
Der Film "Old Shatterhand" hatte von der Premiere (30.04.1964) bis zur Erstaufführung und Bundesstart (08.07.1964) eine Zeitdifferenz von zweieinhalb Monaten.
Beim Film "Im Reiche des silbernen Löwen" (Nora-Verleih), Premiere (31.12.1965), Erstaufführung und teilweiser Bundesstart (18.02.1966) war es vermutlich ähnlich.
Der Fortsetzungsfilm "Die Pyramide des Sonnengottes" ("Der Schatz der Azteken") startete mit Bundesstart (17.04.1965) in den Kinos. Das war bei den Karl-May-Filmen erstmalig eine gleichzeitige Premiere (Uraufführung) in verschiedenen Städten. Die beiden sogenannten Erstaufführungen fanden daher später statt (30.04.1965) (07.05.1965).
Beim Bundesstart wurde das damalige West-Berlin auf dieser Website nicht mitgerechnet. Dazu müsste man eine Extra-Tabelle anfertigen. West-Berlin wurde lediglich bei den Erstaufführungen (Zoo-Palast), von denen es einige gab, hier gelistet.
Die auf dieser Website oben genannten und abgebildeten Anzeigen der Verleihfirmen (Kinofilmverleih) präsentieren lediglich einen Auszug, denn es gab noch einige weitere Anzeigen der Verleihfirmen. Die Kinobesitzer schalteten nach dem vom Verleih herausgegebenen Werberatschlägen (WR) (Inseratmatern, Matern) selbstständig ihre Anzeigen. Dazu konnten die Kinobetreiber auch Werbehandzettel (WHZ) mit Aufdruck ihres Kinonamens bestellen, um diese später in die Briefkästen der privaten Haushalte zu verteilen.
QUELLE: Text und Statistik dieser Website basieren auf diversen Daten und eigenen Recherchen. Die Abbildungen (Cover) wurden hinzugefügt. INFO Sämtliche Bilder dieser Seite unterliegen dem Copyright verschiedener Firmen, wie auf der Index -Seite angegeben ist. |