KARL MAY FILME
AUSHANGFOTOS-FEHLER



DIVERSE FEHLER - INFOS UND ANMERKUNGEN:


DER SCHATZ IM SILBERSEE

Der schönste aller Karl May-Filme! Motiv: Texttafel zur Wiederaufführung (WA) (11/1971). Originaltext der Kinovorschau (Trailer) 1971: "Endlich wieder im Kino. Der Film mit dem die berühmte Winnetou- und Old Shatterhand-Serie begann..." Info: Vielleicht wirklich der schönste aller 17 Karl-May-Filme! Oder?

WA Constantin 1171 (1971) - Der Schatz im Silbersee
WINNETOU 1. TEIL

Reporter Tuff-Tuff muß vor dem Schurken Santer ein unfreiwilliges Tänzchen machen.

Motiv ist seitenverkehrt abgebildet!

EA Constantin 1163 (1963) - Winnetou 1. Teil
WA Constantin 0371 (1971) - Winnetou 1. Teil
WINNETOU 1. TEIL

Die beiden Freunde reiten neuen Abenteuern entgegen.

Motiv ist seitenverkehrt abgebildet!

EA Constantin 1163 (1963) - Winnetou 1. Teil
EA Constantin 0167 (1963) (FSK-6) - Winnetou 1
WA Constantin 0371 (1971) - Winnetou 1. Teil
WA Constantin 0575 (1975) - Winnetou 1. Teil
WINNETOU 1. TEIL

Winnetou ist wieder da! Der erfolgreichste Film seit 25 Jahren. Motiv: Texttafel zur Wiederaufführung (WA) (03/1971). Originaltext der Kinovorschau (Trailer) 1971: "Darauf haben Millionen gewartet. Der erfolgreichste deutsche Nachkriegsfilm kommt wieder in die Kinos." Info: Der erfolgreichste deutsche Film seit 25 Jahren!

WA Constantin 0371 (1971) - Winnetou 1. Teil
WINNETOU 2. TEIL

Die spannende Fortsetzung der beliebtesten und erfolgreichsten Kinoserie seit 25 Jahren. Motiv: Texttafel zur Wiederaufführung (WA) (03/1972). Originaltext der Kinovorschau (Trailer) 1972: "Hier kommt eine gute Nachricht. Nach der erfolgreichen Wiederaufführung des 1. Teils, folgt nun der zweite Höhepunkt der berühmten Serie..." Info: ... und erfolgreichsten deutschen Kinoserie seit 25 Jahren.

WA Constantin 0372 (1972) - Winnetou 2. Teil
UNTER GEIERN

Diese Szene stammt aus dem gleichnamigen Film. Das Motiv: Annie flüchtet vom Dach aufs Pferd, ist lediglich seitenverkehrt.

EA Constantin 1164 (1964) - Unter Geiern
DER SCHUT

Diese Szene (Motiv: Tschita vor dem Schäfer) wurde noch aus dem Film entfernt. Ansonsten wäre der Film nur mit FSK-16 in die Kinos gekommen.

EA Gloria 1964 - Der Schut
DURCHS WILDE KURDISTAN

Diese Szene stammt aus dem Film "Im Reiche des silbernen Löwen". Motiv: Ingdscha tanzt auf dem Fest von Kadir Bei und den Chaldäern.

EA Gloria 1965 - Durchs wilde Kurdistan
DURCHS WILDE KURDISTAN

Diese Szene stammt aus dem Film "Im Reiche des silbernen Löwen". Motiv: Ingdscha auf dem Fest von Kadir Bei und den Chaldäern. Diese Szene kam so im Film nicht vor.

EA Gloria 1965 - Durchs wilde Kurdistan
DURCHS WILDE KURDISTAN

Diese Szene stammt aus dem Film "Im Reiche des silbernen Löwen". Motiv: Halef kurz vor der Verabschiedung von Lord Lindsay und Butler Archie.

EA Gloria 1965 - Durchs wilde Kurdistan
DURCHS WILDE KURDISTAN

Diese Szene stammt aus dem Film "Im Reiche des silbernen Löwen". Motiv: Lord Lindsay verabschiedet sich von Kara Ben Nemsi.

EA Gloria 1965 - Durchs wilde Kurdistan
DURCHS WILDE KURDISTAN

Diese Szene stammt aus dem Film "Im Reiche des silbernen Löwen". Motiv: Ingdscha flieht vor ihrem "Bräutigam" Durek.

EA Gloria 1965 - Durchs wilde Kurdistan
DURCHS WILDE KURDISTAN

Diese Szene stammt aus dem Film "Im Reiche des silbernen Löwen". Motiv: Ingdscha als Gefangene zwischen ihren Entführern dem Machredsch und Abu Seif in der Herberge von Fednassa.

EA Gloria 1965 - Durchs wilde Kurdistan
DURCHS WILDE KURDISTAN

Diese Szene stammt aus dem Film "Im Reiche des silbernen Löwen". Motiv: Kara Ben Nemsis tollkühner Ritt um Tapferkeit und Gerechtigkeit vor den Augen des Padischahs.

EA Gloria 1965 - Durchs wilde Kurdistan
DURCHS WILDE KURDISTAN

Diese Szene stammt aus dem Film "Im Reiche des silbernen Löwen". Motiv: Lord Lindsay und Archie auf dem Berg Nedjir während der Belagerung des Machredsch. Szene spielt im Film allerdings in der Nacht.

EA Gloria 1965 - Durchs wilde Kurdistan
DURCHS WILDE KURDISTAN

Diese Szene stammt aus dem Film "Im Reiche des silbernen Löwen". Motiv: Kara Ben Nemsi auf dem Berg Nedjir vor dem Kampf mit dem Machredsch. Szene im Film ohne Karas Hund Dojan.

EA Gloria 1965 - Durchs wilde Kurdistan
IM REICHE DES SILBERNEN LÖWEN

Diese Szene stammt aus dem Film "Durchs wilde Kurdistan". Motiv: Kara Ben Nemsi im Tal der Jecidis, auf dem Steinhaus Ali Beis, mit Lord David Lindsay, Butler Archie und Scheik Mohammed Emin.

EA Nora 1965 - Im Reiche des silbernen Löwen
IM REICHE DES SILBERNEN LÖWEN

Diese Szene stammt aus dem Film "Durchs wilde Kurdistan". Motiv: Der Machredsch von Mossul und der Miralai haben mit den Soldaten das Tal der Jecidis erreicht.

EA Nora 1965 - Im Reiche des silbernen Löwen
IM REICHE DES SILBERNEN LÖWEN

Diese Szene stammt aus dem Film "Durchs wilde Kurdistan". Motiv: Die Gefangennahme des Machredsch von Mossul und seiner türkischen Soldaten durch Ali Bei.

EA Nora 1965 - Im Reiche des silbernen Löwen
IM REICHE DES SILBERNEN LÖWEN

Diese Szene stammt aus dem Film "Durchs wilde Kurdistan". Motiv: Hadschi Halef Omar und Lord Lindsays Butler Archie im ersten Streitgespräch.

EA Nora 1965 - Im Reiche des silbernen Löwen
IM REICHE DES SILBERNEN LÖWEN

Diese nur ähnliche Szene stammt aus dem Film "Durchs wilde Kurdistan". Motiv: Hadschi Halef Omar verrät gleich dem Machredsch von Mossul dusselligerweise den neuen Zielort (Burusco) seiner Freunde.

EA Nora 1965 - Im Reiche des silbernen Löwen
IM REICHE DES SILBERNEN LÖWEN

Diese Szene stammt aus dem Film "Durchs wilde Kurdistan". Motiv: Die Freunde erreichen Burusco. Die Festung wird durch Hauptmann Selin Aga und den Soldaten des Mütessellin streng bewacht.

EA Nora 1965 - Im Reiche des silbernen Löwen
IM REICHE DES SILBERNEN LÖWEN

Diese Szene stammt aus dem Film "Durchs wilde Kurdistan". Motiv: Auf dem Marktplatz von Burusco wartet der Henker auf den gefesselten und eben gebrachten Ahmed el Corda.

EA Nora 1965 - Im Reiche des silbernen Löwen
IM REICHE DES SILBERNEN LÖWEN

Diese Szene stammt aus dem Film "Durchs wilde Kurdistan". Motiv: Der Machredsch von Mossul erreicht gleich den Landeplatz von Lord Lindsays Fesselballon.

EA Nora 1965 - Im Reiche des silbernen Löwen
IM REICHE DES SILBERNEN LÖWEN

Diese Szene stammt aus dem Film "Durchs wilde Kurdistan". Motiv: Der Machredsch nimmt Halef gefangen. Kara Ben Nemsi wurde kurz vorher von einem Felsbrocken getroffen.

EA Nora 1965 - Im Reiche des silbernen Löwen
IM REICHE DES SILBERNEN LÖWEN

Diese Szene stammt aus dem Film "Durchs wilde Kurdistan". Motiv: Ingdscha konnte sich befreien und erzählt Lord Lindsay und Archie, dass sie ihre Freunde retten muss und gleich zu ihrem Vater, Kadir Bei, losreiten wird.

EA Nora 1965 - Im Reiche des silbernen Löwen
IM REICHE DES SILBERNEN LÖWEN

Diese Szene stammt aus dem Film "Durchs wilde Kurdistan". Motiv: Die Zeugen des Machredsch mit Durek während der Gerichtsverhandlung bei Kadir Bei in der Chaldäer-Stadt.

EA Nora 1965 - Im Reiche des silbernen Löwen
IM REICHE DES SILBERNEN LÖWEN

Diese Szene stammt aus dem Film "Durchs wilde Kurdistan". Motiv: Kara und Halef auf dem Wege zum Galgen der Chaldäer.

EA Nora 1965 - Im Reiche des silbernen Löwen
IM REICHE DES SILBERNEN LÖWEN

Diese Szene stammt aus dem Film "Durchs wilde Kurdistan". Motiv: Ahmed el Corda, Halef und Kara vor den Treppenstufen der drei Galgen.

EA Nora 1965 - Im Reiche des silbernen Löwen
IM REICHE DES SILBERNEN LÖWEN

Diese Szene stammt aus dem gleichnamigen Film, kam so aber gar nicht im Film vor. Motiv: Kara Ben Nemsi und Ingdscha bei Kadir Bei und kurz vor der Abreise zu Marah Durimeh zum Berg Nedjir.

EA Nora 1965 - Im Reiche des silbernen Löwen
DER SCHATZ DER AZTEKEN

Diese Szene kommt im Film nicht vor. Motiv: Kutsche mit Präsident Juarez und Soldaten erreicht die Hacienda el Erina.

EA Gloria 1965 - Der Schatz der Azteken
DER SCHATZ DER AZTEKEN

Diese Szene stammt aus dem Film "Die Pyramide des Sonnengottes". Motiv: Der aus der Armee entlassene Hauptmann Verdoja knallt den Hacienda-Besitzer Don Pedro Arbellez eiskalt ab.

EA Gloria 1965 - Der Schatz der Azteken
DER SCHATZ DER AZTEKEN

Diese Szene stammt aus dem Film "Die Pyramide des Sonnengottes". Motiv: Verdojas Banditen ziehen nach der Gefangennahme Dr. Sternaus und seiner Freunde wieder ab.

EA Gloria 1965 - Der Schatz der Azteken
DIE PYRAMIDE DES SONNENGOTTES

Diese Szene stammt aus dem Film "Der Schatz der Azteken". Motiv: Dr. Sternau, Potoca und Hasenpfeffer treffen Frank Wilson (Donnerpfeil).

EA Gloria 1965 - Die Pyramide des Sonnengottes
DIE PYRAMIDE DES SONNENGOTTES

Diese Szene stammt aus dem Film "Der Schatz der Azteken". Motiv: Die Indianer-Prinzessin Karja zeigt (Leutnant) Potoca ein Geschenk (Medaillon) des Grafen Alfonso.

EA Gloria 1965 - Die Pyramide des Sonnengottes
DIE PYRAMIDE DES SONNENGOTTES

Diese Szene stammt aus dem Film "Der Schatz der Azteken". Motiv: Die Indianer-Prinzessin Karja in der Höhle beim Schatz der Azteken.

EA Gloria 1965 - Die Pyramide des Sonnengottes
WINNETOU UND DAS HALBBLUT APANATSCHI

Diese Szene kam in dem gleichnamigen Film nicht vor. Motiv: Old Shatterhand, Winnetou und Sam Hawkens im Munitions-Depot im Eisenbahner-Camp Rocky Ground.

EA Constantin 0766 (1966) - Winnetou und das Halbblut Apanatschi
WINNETOU UND DAS HALBBLUT APANATSCHI

Diese Szene kam in dem gleichnamigen Film auch nicht vor. Motiv: Old Shatterhand, Winnetou und Jeff im Munitions-Depot im Eisenbahner-Camp Rocky Ground.

EA Constantin 0766 (1966) - Winnetou und das Halbblut Apanatschi
WINNETOU UND DAS HALBBLUT APANATSCHI

Diese Szene kam im Film etwas anders vor, nämlich draußen neben den Dynamitkisten. Motiv: Sam Hawkens im Munitions-Depot im Eisenbahner-Camp Rocky Ground.

EA Constantin 0766 (1966) - Winnetou und das Halbblut Apanatschi
WINNETOU UND DAS HALBBLUT APANATSCHI

Diese Szene kam in dem gleichnamigen Film natürlich nicht vor. Motiv: Apanatschi mit Adler.

EA Constantin 0766 (1966) - Winnetou und das Halbblut Apanatschi

INFO

Diverse Fotos (Aushangbilder), (Aushangfotos) wurden leider falschen Karl-May-Filmen zugeordnet. Einige Motive aus den Karl-May-Filmen sind auch wirklich nur reine Standfotos mit Szenen, die im Kinofilm, nur ähnlich oder gar nicht vorkamen. Standfotos werden nicht vom Film kopiert, sondern von einem Standfotografen gemacht. Nicht während der Filmaufnahme (Action), sondern meistens nur während der Proben. Bei den Karl-May-Filmen wurde allerdings auch bei den Dreharbeiten direkt fotografiert. Trotzdem müssen die Bilder und Bildunterschriften (Filmtitel) natürlich zu den Filmen genau passen, oder zumindest logisch bleiben.

Bei den Aushangfotos (AHFs) hat man da einiges durcheinander gebracht. Das betrifft vor allen Dingen Filme die in einem Produktionsgang gedreht wurden. Zum Beispiel die beiden Orient-Filme "Durchs wilde Kurdistan" und "Im Reiche des silbernen Löwen" und die beiden Mexiko-Filme "Der Schatz der Azteken" und "Die Pyramide des Sonnengottes". Der Karl-May-Film "Durchs wilde Kurdistan" hatte zur Erstaufführung (EA) bis zu 24 Aushangbilder in den Schaukästen der Kinos hängen. Nach dem Kinobesuch und dem erneuten Anschauen der Aushangbilder waren viele Zuschauer erstaunt, denn acht Motive kamen im Film gar nicht vor. Diese Motive stammten nämlich bereits aus dem späteren Fortsetzungsfilm "Im Reiche des silbernen Löwen", der von insgesamt 36 Aushangfotos der Erstaufführng dann alleine 13 Fotos aus dem Vorgängerfilm "Durchs wilde Kurdistan" präsentierte".

PS: Wir entdecken später bestimmt noch mehr Fehler...