WINNETOU UND SEIN FREUND OLD FIREHAND
ORIGINAL FILMDAUER KINO UND TV
![]() | Die Filmdauer der Karl May Filme im KINO und TV Die heutigen TV und Video (Cassetten) Versionen stammen von den jeweiligen (ORIGINAL) bzw. (FSK-12) oder (FSK-6) Kinofilmen ab. Dabei wurde der einzelne Kinofilm, der mit 24 Bildern pro Sekunde in den Kinos läuft, auf 25 Bilder (Frames) pro Sekunde beschleunigt (PAL Speedup) und dann per Filmabtastung (Telecine) für VIDEO und TV und DVD aufbereitet und produziert. Danach laufen diese Filme im TV, auf VIDEO und DVD aufgrund der höheren Video- Bildfrequenz (PAL-System), ca. 4 % kürzer als im Kino. |
![]() | Winnetou und sein Freund Old Firehand D/Y © 1966 F: Eastmancolor, 35 mm, 2575 m, Ultrascope (= 2.35:1) (FSK-12) L: KINO: 94'07'' (ORIGINAL), ca. 94 min L: TV/VIDEO/DVD 90'21'' (ORIGINAL), ca. 90 min FSK: 06./08.12.1966: ab 12 nff (ORIGINAL) (KINO) (94 min) 19.07.1979: ab 12 nff (NEU) (KINO) (94 min) 07.11.1994: ab 12 (VIDEO) (90 min) 20.07.1995: ab 12 ff (VIDEO) (91 min) 03.03.2005: ab 12 (DVD) (91 min) FSK-NR.: 36688 |
UMRECHNUNG: KINOFILM AUF EINZELBILDER Das Beispiel zeigt den Karl May Film "Winnetou und sein Freund Old Firehand" mit einer Filmlaufzeit im Kino von 94'07'' (ORIGINAL). Wir errechnen zuerst die Gesamtzahl aller Filmbilder und benutzen einige Formeln: BEISPIEL: 94'07'' (94 MINUTEN UND 07 SEKUNDEN) (FILM-MINUTEN) x (60 SEKUNDEN x 24 FILMBILDER) = FILMBILDER (M) 94 x (60 x 24) = 135360 FILMBILDER (M) (FILM-SEKUNDEN) x (24 FILMBILDER) = FILMBILDER (S) 7 x (24) = 189 (FILMBILDER (S) FILMBILDER (M) + FILMBILDER (S) = FILMBILDER GESAMT (TOTAL) 135360 + 189 = 135549 FILMBILDER (TOTAL) Der gesamte Film besteht damit aus 135549 einzelnen FILMBILDERN. Diese laufen bei der KINO-Projektion mit 24 Bildern pro Sekunde, verteilt auf mehrere Filmrollen, in 94 Minuten und 6 Sekunden durch den Kinofilmprojektor auf die Kino-Breitwand. Die Rechenprobe ergibt: FILMBILDER (TOTAL) : 24 FILMBILDER = SEKUNDEN GESAMT (TOTAL) 135549 : 24 = 5647,875 5647,875 SEKUNDEN : (60 SEKUNDEN) = 94,131 MINUTEN Die Werte hinter dem Komma müssen wir noch von Dezimal auf Sekunden umrechnen. 0,131 MINUTEN x (60 SEKUNDEN) = 7,86 SEKUNDEN Die Rechenprobe stimmt also mit 94 MINUTEN und 7 SEKUNDEN (abgerundet!) UMRECHNUNG: EINZELBILDER AUF VIDEOBILDER Nun nehmen wir die oben errechneten 135549 FILMBILDER (TOTAL) und teilen sie durch 25 BILDER. Das PAL-System für TV, VIDEO und DVD läuft mit 25 Bildern pro Sekunde. (Halbbilder, Vollbilder usw.) Nähere Informationen zu diesem Thema finden Sie im WorldWideWeb über zahlreiche Suchmaschinen! 135549 FILMBILDER (TOTAL) : 25 (BILDER) = 5421,96 SEKUNDEN (TOTAL) 5421,96 SEKUNDEN (TOTAL) : (60 SEKUNDEN) = 90,366 MINUTEN Die Werte hinter dem Komma müssen wir noch von Dezimal auf Sekunden umrechnen. 0,366 MINUTEN x (60 SEKUNDEN) = 21,96 SEKUNDEN Das ergibt 90 MINUTEN und 21 SEKUNDEN (abgerundet) und erreicht die offiziellen Werte des Originals. |
Der Karl May Film "Winnetou und sein Freund Old Firehand" müsste daher eine Filmlänge von 90 Minuten und 21 Sekunden für TV, VIDEO und DVD erreichen. Dann würden wir den Film in seiner ursprünglichen ORIGINAL-KINO-FASSUNG sehen. Der Film wurde für TV, VIDEO, DVD und BLU-RAY abgetastet.
VORSPANN
Bei allen Film-Messungen seitens der FSK wurde immer der Vorspann (Filmverleih/ Videoverleih) und Filmabspann (Schwarzbild) mit einbezogen.

Vorspann Columbia
DVD






Die DVD aus der Karl May DVD-Collection I (Universum Film) entspricht damit in allen Punkten exakt der ORIGINAL-KINO-Version von 1966. Das trifft übrigens auch für das überragende Bildformat von 2.35:1 (UltraScope, Breitwandformat) zu.
TV

Die längste Fassung im TV läuft ca. 90 Minuten.
Was fehlt im TV?

FILM | TV-TIME ORIGINAL | 3SAT | ARD | ARTE | BR | HR | KABEL | MDR | NDR | PRN | PRO7 | SAT1 | SWR | WDR | ZDF |
WOF | 90:21 | 90 | 90 | 90 | 90 | 90 | 90 | 90 |
VIDEO



Die Fassung auf VIDEO läuft (90:14). (Columbia)
Was fehlt auf VIDEO?

Die Firma Columbia veröffentlichte 1994 diesen Film auf VIDEO. Auf diesen Karl May Film mussten die TV-Fans in Deutschland übrigens 29 Jahre warten (!) Die TV-PREMIERE erfolgte nämlich erst nach Columbias Video Veröffentlichung.
FILM | TV-TIME | COLUMBIA |
(IDX) | ORIGINAL | 1994 |
WOF | 90:21 | 88 |
BLU-RAY






KINO

Die DVD und BD präsentieren den Film in seiner Originalfassung (ORIGINAL, FSK-12), wie er auch damals in den Kinos lief.